Vernissagen & Ausstellungen
2023
Januar ,Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder „Künstlertreff-Porz“ in der „Kaiser Karl-Klinik“ Bonn
2022
10./ 11. September: „Offene Ateliers Köln-Rechtsrheinisch“ jeweils 14-18 Uhr
in den eigenen Räumen, Wertherstraße 14, 51145 Köln-Porz-Urbach
27./ 28. 8., Gemeinschaftsausstellung: „Wein-Art“ im Hof von „Weinhof Antwerpen“ in Bornheim-Hersel, Rheinstraße 218
27.04. Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder „Künstlertreff-Porz“ :„Blickwinkel“ im Bezirksrathaus Porz
2021
24.09. – 26.09. „Offene Ateliers Köln-rechtsrheinisch“ jeweils 15-19 Uhr
in den eigenen Räumen ,Wertherstraße 14, 51145 Köln-Porz-Urbach
1+ 2.5. Verschoben wegen Corona Gemeinschaftsausstellung : „Wein-Art“ im Hof von Weinhof Antwerpen in
53332 Bornheim- -Hersel, Rheinstraße 218
21.4. …….erneut verlegt auf 2022 s. o.: „Blickwinkel“ im Bezirksrathaus Köln-Porz
7.2. – 12.6. Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder „Künstlertreff-Porz“: „Porzer Kunst op Jöck“ in der „Kaiser-Karl-Klinik“ in Bonn
2020
18. – 20. 9 : „Offene Ateliers rechtsrheinisch“ jeweils 15 bis 19 Uhr
in den eigenen Räumen, Wertherstraße 14, 51145 Köln-Porz-Urbach
22.04. Corona-Bedingt verlegt auf 2021 „Blickwinkel“ Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder des „Künstlertreff-Porz“. im Bezirksrathaus Porz
2019
06.09.- 13.10. Einzelausstellung im Gemeindezentrum Markuskirche, Porz-Eil, Martin-Luther-Straße.
„Botschaft im Bild“ Glasbilder zu verschiedenen religiösen Themen.Vernissage: Freitag, 6.9. um 19 Uhr
11.05. – 31.05. Porzer Kunstmeile: „PORZ-ART“. zum 7. Mal organisiert Irmgard Semrau in Köln-Porz eine Kunstmeile:
15 Porzer Künstler/Innen (Mitglieder des Künstlerstammtisch: „Künstlertreff-Porz“) stellen in den Schaufenstern der Geschäfte der Porzer City aus
7.01. – 7.03. eigene Ausstellung im Rathaus-Café, Porz, Friedrich-Ebert-Platz 22; Über der Unterführung am Rathaus; Titel 5. Jahreszeit
21.01. – 26.02. Gemeinschaftsausstellung „Kunst trifft Karneval“ im Bezirksrathaus Köln-Porz
2018
30.11. – 21.12.2018, Gemeinschaftsausstellung: „Zwischen Himmel und Erde: Engel“. im Bezirksrathaus Köln-Porz.
06.11.- 10.11.2018, jeweils 15 – 19 Uhr: „Offenes Atelier“ mit Sonderverkauf. Wertherstraße 14, 51145 Köln-Porz-Urbach.
04.10.2018-04.01.2019 Gemeinschaftsausstellung „Seitenwechsel“. Kunst in der KAISER-KARL-Klinik, Graurheindorfer Str. 137 , 53117 Bonn. KünstlerInnen aus Köln-Porz, „Künstlertreff-Porz“
10.06.-23.07.2018 Gemeinschaftsausstellung in Pilsum „Burg Manninga“, Drostenplatz 5
10.01. – 13.2.2018 Fenster des CDU-Büro Porz, Thema :“Köln-Porz-Karneval
09.01.-06.02. 2018 Gemeinschaftsausstellung „Kunst trifft Porzer Karneval“ im Bezirksrathaus Köln-Porz
2017
14.10.-4.11.2017 Organisation und Beteiligung der Kunstmeile „PORZ-ART“ in Porz-Mitte. Kunst der Künstlergruppe „Künstlertreff-Porz“ zu sehen in 23 Schaufenstern in Porz- Mitte. Vernissage am 14.10. Im City-Center bei Optik Jahn.
29.5.-1.8.2017 Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „Künstlertreff-Porz“ im „CURANUM“, Dülkenstraße Porz
10.01.-22.02.2017 Gemeinschaftsausstellung „Kunst trifft Porzer Karneval“ im Bezirksrathaus Köln-Porz
2016
07.09. -05.10.2016 Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „Künstlertreff-Porz“ im Bezirksrathaus Köln-Porz
07.05. – 28.05.2016 Organisation und Beteiligung von „Porz-Art-Zündorf“. Kunst in den Schaufenstern der Schmittgasse und Wahner Straße in Köln-Porz-Zündorf.
10.04.2016 „Künstler In Porz“
Ausstellung im „Jugendzentrum Glashütte“, Glashüttenstraße 20
12.01.2016 „Kunst trifft Karneval in Porz“ im Bezirksrathaus Porz
2015
6.November bis EndeDezember: Ausstellung in einem leerstehenden Geschäft , Kaiserstr. 92 in Porz-Urbach
9. bis 23. Mai Organisation und Beteiligung der Porzer Kunstmeile: PORZ-ART-EIL
Ausstellungen in den Schaufenstern in Eil Frankfurter Straße
13.1. bis 3.2. „Kunst trifft Karneval in Porz“, Ausstellung im Bezirkrathaus
ab 4.2. zieht diese Ausstellung nach Köln in das Historische Rathaus
2014
18. bis 20. Dezember : „Offene Tür im Advent“ jeweils 15 – 18 Uhr, (Wertherstraße 14 in 51145 Köln-Porz-Urbach)
14. bis 28. Juni: Kunstmeile:“; PORZ-ART-ENSEN“
Ausstellungen in den Schaufenstern: Kölner Straße, Gilgaustraße, Gartenstraße und Hohestraße in Köln-Porz-Ensen
Vernissage am 14.06. um 13 Uhr Gilgaustraße 39
14.1. bis 11.2.: „Kunst trifft Karneval in Porz“,Ausstellung im Bezirksrathaus in Porz
ab 12.2. zieht diese Ausstelung ( s. o.) nach Köln in das Historische Rathaus
2013
14. bis 28. September 2013
Kunstmeile: „PORZ-ART-WAHN“; Ausstellungen in Schaufenstern des Einzelhandels
Frankfurter Straße / Ecke Heidestraße, Köln-Porz-Wahn
AUSSTELLUNG im Pflegewohnstift Josefstraße 20, Köln-Porz; 25.April bis 25. Juli 2013;
2012
7.-8. Dezember Adventsausstellung (Wertherstr. 14, 51145 Köln)
Juni/Juli Ausstellung im Schaufenster der Markt-Apotheke (Porz Mitte, Bahnhofstraße)
“2012 12. bis 22.Mai Organisation der „PORZ-ART“ Kunstmeile in PORZ-URBACH, Kaiserstraße Presse KStA – KR
10.01. bis 15.02.: „Kunst trifft Karneval in Porz“, Ausstellung im Bezirksrathaus Porz
29.03. Überreichung Geschenk an das Bezirksrathaus Porz-Assemblage: „Ne Clown dräumt vum Poorzer Fastelovend“ PRESSE: Porz-am-Montag KStA Rundschau
2011
23.-25.09. Offene Ateliers Rechtsrheinisch PRESSE
12 .05.-24.07. „Faszination Glas“ Senioreneinrichtung der Alexianer „Haus Monika“,Porz-Ensen PRESSE: Porz am Montag – Porz Aktuell – Rundschau – KStA
11. 01. – 28.02. KUNST TRIFFT PORZER KARNEVAL . Galerie und im Foyer des Bezirksrathauses Porz (EINLADUNG)
2010 Oktober 2010 Offene Ateliers Rechtsrheinisch PRESSE: Porz am Montag 1 – Porz am Montag 2
2009
November 2009 Offene Ateliers Rechtsrheinisch – PRESSE: Porz Aktuell
05.06.-03.07. 2009 Perspektiven – in Spiegel und Glas! Bürgeramt Porz, – PRESSE: KStA – Porz Aktuell – K-Rundschau
2008
Oktober 2008 Offene Ateliers Rechtsrheinisch
März 2008 Fensterinstallation in der Kapelle des St.Josefs-Hauses, Ginnheimerstr. 3, Frankfurt Bockenheim – EXTRASEITE ZU DEN GLASBILDERN
2007
26.-28.10 2007 Offene Ateliers Rechtsrheinisch
03.07. – 15.08. 2007 Sommerausstellung Cafe im Goebenhaus in Stade
20.04. – 06.06. 2007 Frühjahrsausstellung Kunstverein Bergisches Land e.V. Wipperfürth
11.03. – 31.03. 2007 Ausstellung zum 400. Geburtstag Paul Gerhards Gemeinschaftsausstellung von Kölner KünstlerInnen zum Lied:“Geh aus mein Herz und suche Freud….“
Objekt zur Strophe 13 des Liedes: „Hilf mir und segne meinen Geist, mit Segen, der vom Himmel fleußt“ Paul-Gerhard-Kirche, Köln Lindenthal 2006
Präsentationen in den Galerien „Schifferhaus“ in Gründeich und „Luv und Lee“ in Jork-Königreich
17.-19.11.2006
“Offene Ateliers rechtsrheinisch“2005
Ab August: Präsentation in den Galerien
„Schifferhaus“ in Gründeich( Altes Land) und
„Luv und Lee“ in Jork-Königreich (Altes Land)
Mai – September: Präsentation in der Galerie in Bensberg-Refrath: „1. Galerie“
April: Heimatmuseum Merzenich: Gemeinschaftsausstellung
Januar: Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Bauer-Nieschalke, Köln
Dauerpräsentation in der Galerie Bauer-Nieschalke Köln-Porz; 2004
Oktober: Galerie Bauer-Nieschalke, Köln-Porz
September-Dezember:Haus „Theresienau“ Bonn-Oberkassel
Juli/August: Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Bauer-Nieschalke
Januar: Gemeinschaftsausstellung in der Galerie Bauer-Nieschalke Köln
Dauerpräsentation in der Galerie Bauer-Nieschalke Köln-Porz
2003
Oktober/ Dezember: „Individuum“ in Rees, Niederrhein
September: Galerie Bauer-Nieschalke in Köln-Porz
November/Dezember: „Frauenzimmer“ in Dormagen;
Seit 2003 verfüge ich zur Präsentation meiner Glasobjekte über „Leuchtrahmen“, die es mir ermöglichen unabhängig von Fenstern zu sein, die mir sonst als Lichtquellen nützlich waren.
So freue ich mich, nun auch meine Arbeiten einem größeren Interessentenkreis vorstellen zu können.; 2002
April: „crazy-design“ in Köln
• Jährliche Ausstellungen in meinen Privaträumen
• Atelierausstellungen mit und bei anderen Künstlern
• Kleine Ausstellungen im Ernst-Mühlendyk-Haus
• Zahlreiche Kunsthandwerkermärkte wie
„Engelshof“, „Bergischer Löwe“, „Katterbach“, „Striefen“, „Sporthotel-Clostermanns Hof“ u. v. m.